Zum Hauptinhalt springen

Demo 22.10.: „Solidarisch durch die Krise“

„Immer mehr Menschen werden in den kommenden Monaten vor der Alternative stehen: Essen oder Heizen? Und immer mehr Menschen werden um ihren Arbeitsplatz bangen. Daran ändern die Entlastungspäckchen der Ampelkoalition nur wenig“, erklärt der Bottroper LINKEN-Kreisvorsitzende Günter Blocks mit Blick auf die explodierenden Energie- und Lebensmittelpreise.

„Immer mehr Menschen werden in den kommenden Monaten vor der Alternative stehen: Essen oder Heizen? Und immer mehr Menschen werden um ihren Arbeitsplatz bangen. Daran ändern die Entlastungspäckchen der Ampelkoalition nur wenig“, erklärt der Bottroper LINKEN-Kreisvorsitzende Günter Blocks mit Blick auf die explodierenden Energie- und Lebensmittelpreise. Deshalb wirbt DIE LINKE am Mittwochvormittag (19.10.) auf dem Berliner Platz für die Teilnahme an der Demonstration eines breiten Bündnisses unter dem Motto „Solidarisch durch die Krise“, die am kommenden Samstag in Düsseldorf stattfindet.

Das Bündnis aus DGB-Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden, ATTAC, BUND und anderen Organisationen fordert eine bezahlbare Grundversorgung, massive Investitionen in Energie- und Verkehrswende sowie die Abschöpfung von Übergewinnen und die Besteuerung großer Vermögen. Treffpunkt ist am Samstag um 12.00 Uhr das DGB-Haus in der Düsseldorfer Friedrich-Ebert-Straße. Unter www.solidarisch-durch-die-krise-nrw.de werden kostenlose Zugverbindungen ab Essen oder Oberhausen angeboten.

Kontakt

DIE LINKE. Bottrop 
Bürgerbüro
Brauerstraße 41, 46236 Bottrop

Email: info@die-linke-bottrop.de

Telefon: 02041 / 5687-184
 

Büro Öffnungszeiten:
Dienstag 13 - 16 Uhr

Telefonisch auch erreichbar über:

0152-513 73 207

Kontakt Linksjugend [´solid]:  Sven Hermens