Aktuelles
LINKE übt Kritik an Anwohnerversammlung zu neuer Flüchtlingsunterkunft
Hitzig ist jüngst im Gemeindehaus St. Michael über die Einrichtung des Morianhauses als neue Unterkunft für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge diskutiert worden. Eingeladen waren Anwohnerinnen und Anwohner von den Vorsitzenden des Sozial- und des Jugendhilfeausschusses der Stadt, die gemeinsam mit der Sozialdezernentin und der Jugendamtsleiterin durch die Veranstaltung führten. Laute und… Weiterlesen
Anfrage: Baustellen und Umleitungen rollstuhlgerecht machen?
Für den Ausbau des Glasfasernetzes finden in der Innenstadt Bauarbeiten statt. Ob es für Anwohner mit Rollator oder Rollstuhl noch zumutbare Gehwege gibt, scheint währenddessen niemanden zu kümmern. Der Oberbürgermeister schreibt "Die UN-Behindertenrechtskonvention findet keine Berücksichtigung" Die ganze Antwort im Original hier nachlesen Weiterlesen
„Heiße Würstchen gegen soziale Kälte“
Mit „heißen Würstchen gegen soziale Kälte“ hat die Bottroper LINKE am Freitagvormittag auf dem Pferdemarkt gemeinsam mit der LINKEN-Bundestagsabgeordneten und NRW-Landesvorsitzenden Kathrin Vogler gegen explodierende Lebensmittel- und Energiepreise protestiert. Weiterlesen
Anfrage zu privaten Zusatzreinigungen in Bottroper Schulen
Wir haben Erkenntnisse, dass in mehreren Schulen externe Dienstleister zusätzlich zum städtischen Personal zur Reinigung eingesetzt werden. Eigentlich ist das Aufgabe der Stadt. Wir haben den Oberbürgermeister gefragt: Weiterlesen
Kommunalfinanzen: LINKE will Bauprogramm und kostenloses Schulessen gegen Inflation
"Die explodierenden Energie- und Lebensmittelpreise verschärfen die soziale Spaltung in Bottrop massiv. Wir brauchen entschlossene Maßnahmen der Stadt. Die bisherigen Vorschläge des Verwaltungsvorstands sind völlig unzureichend", sagt Niels Holger Schmidt mit Blick auf die aktuellen Haushaltsberatungen. Der Sprecher der LINKEN im Rat fordert unter anderem einen Nothilfefonds für Menschen, denen… Weiterlesen
„Heiße Würstchen gegen soziale Kälte“ – LINKEN-Bundestagsabgeordnete Kathrin Vogler im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern
Mit einem mobilen Bürgerbüro ist die Bottroper LINKE am Freitagvormittag (18. November) auf dem Pferdemarkt. Weiterlesen
Demo 22.10.: „Solidarisch durch die Krise“
„Immer mehr Menschen werden in den kommenden Monaten vor der Alternative stehen: Essen oder Heizen? Und immer mehr Menschen werden um ihren Arbeitsplatz bangen. Daran ändern die Entlastungspäckchen der Ampelkoalition nur wenig“, erklärt der Bottroper LINKEN-Kreisvorsitzende Günter Blocks mit Blick auf die explodierenden Energie- und Lebensmittelpreise. Weiterlesen
LINKE Vorschläge gegen Energiearmut
Zu dem Konzept zur Bekämpfung von Energiearmut der Sozialverwaltung, das am 18.10. im Sozialausschuss zur Beratung vorliegt, erklärt Niels Holger Schmidt, Ratsherr und Mitglied des Sozialausschusses für DIE LINKE: „Aus unserer Sicht ist dieses 'Konzept' völlig unzureichend. Bis auf Selbstverständlichkeiten zur Öffentlichkeitsarbeit werden darin nur die Schaffung einer Anlaufstelle für Betroffene,… Weiterlesen
DIE LINKE bringt Konzept für Straßenmusikfestival des Musikers André Urban als Haushaltsantrag in den Rat ein.
“Wir sind sehr froh, dass André Urban auf unser Bitten ein so rundes Konzept erarbeitet hat. Dafür sind wir sehr dankbar”, sagt LINKE-Ratsherr Niels Holger Schmidt. Weiterlesen
Anfrage: Lokale Auswirkungen von Inflation und Gasumlage
Wie wirkt sich die Inflation und die Gasumlage auf die Lebensumstände von Menschen in Bottrop aus, insbesondere derjenigen im Sozialleistungsbezug aus? Will die Stadt Strom- und Gassperren im kommenden Winter verhindern? Wie Die Verwaltung mit all dem umgehen will ist in der Antwort auf unsere Anfrage nachzulesen Weiterlesen
10. September: Protestaktion gegen Preisexplosion
Angesichts der Explosion der Energie- und Lebensmittel-Preise ruft die Bottroper LINKE zur Protestaktion auf. Diese ist für Samstag, 10. September, 11 Uhr vor der Bottroper Niederlassung des Energieversorgers ELE (Horster Straße 6) angemeldet. Weiterlesen
Anschlag auf die sächsische LINKE
Am Wochenende wurde in Dresden die Geschäftsstelle der sächsischen LINKEN verwüstet: Bei einem Einbruch wurden technische Geräte und Dokumente durch Übergießen mit Diesel zerstört. Der Sachschaden wird auf 50.000 Euro geschätzt. Weiterlesen
Friedenspanzer auf dem Berliner Platz
Am Mittwoch (31.08.22) ab 9.30 Uhr ist die Bottroper LINKE wieder mit ihrem Friedenspanzer auf dem Berliner Platz. Anlass der Aktion ist der Internationale Friedenstag am 1. September, dem Jahrestag des Überfalls der Wehrmacht auf Polen. Weiterlesen
Anfrage zur Mietpreisentwicklung in Bottrop
Bottrop ist deutschlandweit eine der Städte mit dem größten Anstieg der Mieten. Was der Oberbürgermeister dazu sagt, ist hier zu lesen Weiterlesen
Sprengstoffanschlag auf das Linke Zentrum Oberhausen
Die Kreisvorsitzenden der Bottroper LINKEN, Nicole Fritsche-Schmidt und Günter Blocks, erklären zum Sprengstoffanschlag in Oberhausen: „Wir sind tief bestürzt über den Sprengstoffanschlag auf das Linke Zentrum in Oberhausen, das heute Nacht weitestgehend zerstört wurde. Schäden gibt es auch in den benachbarten und gegenüber liegenden Ladenlokalen. Weiterlesen
Kontakt
DIE LINKE. Kreisverband Bottrop
Brauerstraße 41, 46236 Bottrop
Email: info@die-linke-bottrop.de
Telefon: 02041 / 5687 184
DIE LINKE. im Rat der Stadt Bottrop
Brauerstraße 41, 46236 Bottrop
Email: ratsgruppe@die-linke-bottrop.de
Telefon: 01525 / 1373 207
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 10 -16 Uhr
Gemeinsame Sitzungen von Kreisvorstand und Ratsgruppe finden jede zweite Woche montags um 20 Uhr online statt.
Interessierte sind herzlich eingeladen! Eine kurze Mail genügt.
Sozialberatung
Jeden Freitag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr und nach Vereinbarung
Beratung in Zusammenarbeit mit dem Rechtsanwalt Stephan Urbach in folgenden Bereichen:
- SGB II (Bürgergeld)
- Asylrecht
- Sozialrecht
im Bürgerbüro DIE LINKE.
Brauerstraße 41
46236 Bottrop
Jetzt Newsletter abonnieren!
DIE LINKE. Bottrop:
Kommunalwahl-Programm 2020 – 2025
Programm zum Download
Kommunalwahlprogramm 2020-2025 als PDF
Inhaltsübersicht
Für eine soziale Stadt – gegen den Rechtsruck!
Mit Bottrop muss es wirtschaftlich endlich wieder aufwärts gehen!
Armut bekämpfen – soziale Gerechtigkeit schaffen
Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts
Klimawandel stoppen, Bottrop abkühlen
Mobilität fördern, Verkehrswende gestalten
Wer nicht in die Jugend investiert, wird in Knäste investieren müssen!
Eine Stadt für alle – hier sind wir zuhause
Gleichberechtigung und Geschlechtergerechtigkeit
Altern in Würde ist ein unveräußerliches Menschenrecht
Für gleichberechtigte Teilhabe behinderter Menschen – Gegen Ausgrenzung!